Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2022
N-Ethyl-N-propyltryptamin (auch bekannt als Ethylpropyltryptamin und EPT) ist eine unbekannte neue psychedelische Substanz der Tryptaminklasse. EPT ist chemisch mit DMT verwandt und gehört zu einer Reihe von psychedelischen Substanzen, die als unsubstituierte Tryptamine bekannt sind.
Das ursprüngliche Synthesedatum von EPT ist unbekannt. Es erschien zum ersten Mal zum Verkauf in Online-Shops für Forschungschemikalien im Jahr 2016. Anders als die meisten Forschungschemikalien, hat EPT keine Dokumentation in der wissenschaftlichen Literatur. Es scheint ein völlig neuartiges Produkt des klandestinen Wirkstoffdesigns zu sein.
Erste Berichte beschreiben die Wirkungen von EPT als mild und undeutlich im Vergleich zu strukturell ähnlichen Basis-Tryptaminen wie DMT, DET und DPT, die alle sehr starke Psychedelika sind. Von diesen wird berichtet, dass es dem DPT am ähnlichsten ist, wenn auch weniger stark und mit einem weniger immersiven Kopfraum.
Es gibt so gut wie keine Daten über die pharmakologischen Eigenschaften, den Stoffwechsel und die Toxizität von EPT. Es wird dringend empfohlen, bei der Verwendung dieser Substanz Praktiken zur Schadensbegrenzung anzuwenden.
Chemie von N-Ethyl-N-propyltryptamin
EPT, oder N-Ethyl-N-Propyltryptamin, ist ein synthetisches Indolmolekül der chemischen Klasse der Tryptamine. Tryptamine haben eine gemeinsame Kernstruktur, die aus einem bicyclischen Indol-Heterocyclus besteht, der über eine Ethyl-Seitenkette an R3 mit einer Aminogruppe verbunden ist. EPT weist eine Propyl- und eine Ethylgruppe auf, die an das terminale Amin RN des Tryptamin-Rückgrats gebunden sind.
EPT ist das N-Ethyl-Analogon von DPT und das N-Propyl-Analogon von DET. Es ist auch ein Analogon von 4-HO-EPT und 4-AcO-EPT.
Pharmakologie von N-Ethyl-N-propyltryptamin
Wie bei den meisten psychedelischen Tryptaminen wird angenommen, dass EPT hauptsächlich als partieller 5-HT2A-Agonist wirkt. Es wird angenommen, dass die psychedelischen Effekte von der Bindungswirksamkeit von EPT an den 5-HT2A-Rezeptoren herrühren.
Die Rolle dieser Wechselwirkungen und wie sie zu der psychedelischen Erfahrung führen, ist jedoch noch Gegenstand laufender wissenschaftlicher Untersuchungen.
Körperliche Wirkung von N-Ethyl-N-propyltryptamin
- Stimulation
- Erhöhte Libido
- Verlust der motorischen Kontrolle
- Übelkeit
- Pupillenerweiterung
- Wahrnehmung von körperlicher Leichtigkeit
Kognitive Wirkung von N-Ethyl-N-propyltryptamin
- Gedächtnisunterdrückung
- Unterdrückung persönlicher Vorurteile
- Gedankenbeschleunigung
- Zeitverzerrung
Akustische Wirkung von N-Ethyl-N-propyltryptamin
Visuelle Wirkung von N-Ethyl-N-propyltryptamin
Visuelle Erweiterungen
Visuelle Verzerrungen
- Beugung
- Driften (Schmelzen, Atmen, Morphen und Fließen)
- Objektveränderung
- Symmetrische Wiederholung von Texturen
Geometrie
Halluzinatorische Zustände
Nasal gezogene Dosierung
Leichte Wirkung | 20 bis 40mg |
Mittlere Wirkung | 40 bis 80mg |
Starke Wirkung | 80 bis 110mg |
Sehr starke Wirkung | 110mg+ |
Nasal gezogene Wirkungsdauer
Insgesamt | 2 bis 4 Stunden |
Erste (spürbare) Wirkung | 5 bis 20 Minuten |
Eventuelle Nachwirkungen | 1 bis 3 Stunden |
Erfahrungsberichte mit N-Ethyl-N-propyltryptamin
Englischsprachrige Erfahrungen:
Mehr:
Toxizität und Schadenspotenzial von N-Ethyl-N-propyltryptamin
Die Toxizität und die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen des Freizeitgebrauchs von EPT sind in keinem wissenschaftlichen Kontext untersucht worden, und die genaue toxische Dosis ist unbekannt. Der Grund ist, dass EPT eine Designerdroge ist, mit einer sehr begrenzten Geschichte des menschlichen Konsums.
Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass es keine negativen gesundheitlichen Auswirkungen gibt, wenn man EPT in niedrigen bis moderaten Dosen einfach selbst ausprobiert und es sehr sparsam verwendet (aber nichts kann vollständig garantiert werden). Unabhängige und eigene Nachforschungen sollten immer durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass eine Kombination von zwei oder mehr Substanzen vor dem Konsum sicher ist.
Es wird dringend empfohlen, dass du Safer-Use-Praktiken verwendest, wenn du diese Substanz konsumierst.
Abhängigkeit und Missbrauchspotenzial
Anekdotische Berichte legen nahe, dass EPT keine Abhängigkeit erzeugt und ein geringes Missbrauchspotenzial hat. Es wird angenommen, dass es in dieser Hinsicht anderen unsubstituierten Tryptaminen wie DMT, DET und MET ähnlich ist.
Im Gegensatz zu DMT scheint sich die Toleranz gegenüber den Wirkungen von EPT fast unmittelbar nach der Einnahme zu bilden. Danach dauert es etwa 3 Tage, bis die Toleranz auf die Hälfte reduziert ist, und 7 Tage, bis sie wieder den Ausgangswert erreicht hat (bei keinem weiteren Konsum). EPT erzeugt eine Kreuztoleranz mit allen Psychedelika, was bedeutet, dass nach dem Konsum von EPT alle Psychedelika eine verringerte Wirkung haben werden.
Rechtlichte Lage von N-Ethyl-N-propyltryptamin
EPT wird seit dem 18. Juli 2019 in Deutschland durch das NpSG (Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz) kontrolliert. Die Herstellung und Einfuhr mit dem Ziel, es in Verkehr zu bringen, die Abgabe an eine andere Person und der Handel sind strafbar. Der Besitz ist illegal, aber nicht strafbar.
In der Schweiz ist EPT nicht von Buchstabe A, B, C und D erfasst. Es könnte als legal angesehen werden.
Weiterführende Links
Große Teile dieses Artikels sind direkte Übersetzungen aus dem PsychonautsWiki.
Ich berufe mich dabei auf die Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0 des Wikis, weshalb dieser Artikel auch darunter fällt.