Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2022
Diethyltryptamin (auch bekannt als N,N-DET oder DET) ist ein synthetisches psychedelisches Tryptamin und ein enges strukturelles Analogon von DMT (Dimethyltryptamin). Es ist extrem ungewöhnlich und hat wenig Erfahrungsberichte bezüglich des menschlichen Konsums.
DET wird seit dem 24. Januar 1974 nach Anlage I BtMG (Betäubungsmittelgesetz, Schedule I) kontrolliert. Es ist illegal, es ohne Genehmigung herzustellen, zu besitzen, einzuführen, auszuführen, zu kaufen, zu verkaufen, zu beschaffen oder abzugeben.
Chemie
DET oder N,N-Diethyltryptamin ist ein synthetisches Indolalkaloid-Molekül aus der Klasse der Tryptamine. Tryptamine haben eine gemeinsame Kernstruktur, die aus einem bicyclischen Indol-Heterocyclus besteht, der an R3 über eine Ethyl-Seitenkette an eine Aminogruppe gebunden ist. DMT enthält zwei Ethylgruppen CH2CH3-, die an das terminale Amin RN seines Tryptamin-Rückgrats gebunden sind. DET hat viele substituierte Analoga wie 4-HO-DET („Ethocin“).
Pharmakologie
Aufgrund des Mangels an Forschung zu dieser Substanz basieren alle Diskussionen über ihre Pharmakologie ausschließlich auf ihrer Struktur und den Ähnlichkeiten der subjektiven Wirkung mit anderen Tryptamin-Psychedelika wie Psilocin und DMT. In diesem Sinne wird angenommen, dass DET als partieller 5-HT2A-Agonist wirkt.
Im Gegensatz zu DMT fügen die Ethylgruppen einen Schutz gegen das Monoaminoxidase-Enzymsystem hinzu, wodurch DET oral aktiv sein kann, während DMT dies nicht ist.
Die Rolle dieser Wechselwirkungen und wie sie zu der psychedelischen Erfahrung führen, bleibt jedoch weiterhin schwer fassbar.
Große Teile dieses Artikels sind direkte Übersetzungen aus dem PsychonautsWiki.
Ich berufe mich dabei auf die Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0 des Wikis, weshalb dieser Artikel auch darunter fällt.