Die Wahrnehmung von körperlicher Leichtigkeit kann als das Gefühl beschrieben werden, als ob der eigene Körper deutlich an Gewicht verloren hat. Dies kann zu Gefühlen erhöhter Energie und einem allgemeinen Gefühl der Unbeschwertheit führen, da der Körper schwerelos erscheint und daher mühelos zu bewegen ist.
Die Wahrnehmung der körperlichen Leichtigkeit wird oft von anderen zeitgleichen Effekten wie Stimulation und körperlicher Abkopplung begleitet. Sie wird am häufigsten unter dem Einfluss moderater Dosen dissoziativer Substanzen, wie Ketamin, PCP und DXM, ausgelöst. Es kann jedoch auch unter dem Einfluss bestimmter stimulierender Psychedelika wie z.B. bestimmter LSD, 4-HO-MET und 2C-B auftreten.
Drogen, die diese Wirkung auslösen können:
- 2-Fluorodeschloroketamin
- 25B-NBOH
- 25B-NBOMe
- 25C-NBOH
- 25C-NBOMe
- 25D-NBOMe
- 25I-NBOH
- 25I-NBOMe
- 25N-NBOMe
- 3-HO-PCP
- 3-MeO-PCE
- 3-MeO-PCMo
- 4-AcO-DiPT
- 4-MeO-PCP
- 4F-EPH
- 5-MeO-DiBF
- 5F-AKB48
- 6-APDB
- AL-LAD
- ALD-52
- Ayahuasca
- Cannabis
- Kreatin
- Deschloroketamin
- Dextromethorphan
- Diphenidin
- EPT
- Ephenidin
- Gabapentin
- Ketamin
- LSD
- MDA
- MXiPr
- Memantin
- Methallyleskalin
- Methoxetamin
- Methoxphenidin
- Lachgas
- O-PCE
- PARGY-LAD
- PCE
- PCP
- PRO-LAD
- Pregabalin
- THJ-018
- THJ-2201
Große Teile dieses Artikels sind direkte Übersetzungen aus dem PsychonautsWiki.
Ich berufe mich dabei auf die Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0 des Wikis, weshalb dieser Artikel auch darunter fällt.