Verbesserung der Sehschärfe

Die Verbesserung der Sehschärfe ist definiert als eine Erhöhung der Klarheit und Deutlichkeit des Sehens. Dies führt dazu, dass die visuellen Details der äußeren Umgebung schärfer werden, bis zu dem Punkt, an dem die Kanten von Objekten als extrem fokussiert, klar und definiert wahrgenommen werden. Die Erfahrung der Schärfeverbesserung kann damit verglichen werden, eine Kamera- oder Projektorlinse, die leicht unscharf war, in den Fokus zu bringen. Auf der höchsten Stufe kann eine Person die Fähigkeit erleben, ihr gesamtes Gesichtsfeld gleichzeitig zu beobachten und zu erfassen, einschließlich des peripheren Sehens. Dies steht im Gegensatz zum nüchternen Standardzustand, in dem eine Person nur in der Lage ist, den kleinen Bereich des zentralen Sehfeldes im Detail wahrzunehmen.

Unter dem Einfluss dieses Effekts kommt es häufig vor, dass Menschen plötzlich Muster und Details in der Umgebung wahrnehmen, die sie vorher vielleicht nie bemerkt oder geschätzt haben. Zum Beispiel werden die Komplexität und die wahrgenommene Schönheit des visuellen Inputs oft beim Betrachten von Landschaften, Natur und alltäglichen Texturen deutlich.

Die Verbesserung der Sehschärfe wird oft von anderen zeitgleichen Effekten begleitet, wie z.B. der Verbesserung der Farbwahrnehmung und der Mustererkennung. Sie wird am häufigsten unter dem Einfluss von milden Dosen psychedelischer Substanzen, wie LSD, Psilocybin und Meskalin, hervorgerufen. Sie kann jedoch auch in geringerem Ausmaß unter dem Einfluss bestimmter Stimulanzien und Dissoziativa wie MDMA oder 3-MeO-PCP auftreten.

Analyse

Man geht davon aus, dass ein grundlegendes Merkmal der Informationsverarbeitungsstörung sowohl bei halluzinogen-induzierten Zuständen als auch bei Störungen des schizophrenen Spektrums die Unfähigkeit dieser Menschen ist, irrelevante Reize auszusondern, zu hemmen, zu filtern oder zu gaten und selektiv auf wichtigere Merkmale der Umgebung zu achten.

Das CSTC-Modell des Gehirns geht davon aus, dass der Thalamus eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle oder dem Gating externer sensorischer Informationen für die bewussten Fähigkeiten spielt und damit grundlegend an der Regulierung des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit einer Person beteiligt ist. Die Unterbrechung von Psychedelika an diesen neuronalen Bahnen, die die sensorischen Gating-Systeme hemmen, kann daher zu einer erhöhten Verfügbarkeit sensorischer Informationen führen, die normalerweise von diesen Systemen herausgefiltert werden. Dieser Prozess ist wahrscheinlich auch an den verschiedenen visuellen, taktilen und auditiven Verbesserungen beteiligt, die üblicherweise auftreten, wenn man unter dem Einfluss einer psychedelischen Erfahrung steht.

Drogen, die diese Wirkung auslösen können:

Weiterführende Links


Große Teile dieses Artikels sind direkte Übersetzungen aus dem PsychonautsWiki.

Ich berufe mich dabei auf die Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0 des Wikis, weshalb dieser Artikel auch darunter fällt.

%d Bloggern gefällt das: