Steigerung der Suggestibilität

Suggestibilitätsverstärkung ist definiert als eine erhöhte Tendenz, die Ideen oder Einstellungen anderer zu akzeptieren und danach zu handeln. Ein gängiges Beispiel für Suggestibilitätsverstärkung in Aktion wäre ein Tripsitter, der eine Person absichtlich dazu bringt, eine falsche Aussage ohne zu hinterfragen zu glauben, indem er sie einfach als wahr erzählt, auch wenn die Aussage normalerweise leicht als unmöglich oder absurd erkennbar wäre. Wenn dies erfolgreich durchgeführt wird, kann es potentiell zum Auftreten von relevanten begleitenden Halluzinationen und Wahnvorstellungen führen, die den suggerierten Glauben weiter verfestigen.

Suggestibilitätssteigerung tritt am häufigsten unter dem Einfluss hoher Dosen halluzinogener Substanzen auf, wie Psychedelika, Dissoziativa, Delirantien und Cannabinoide. Dies gilt vor allem für unerfahrene Benutzer, die gerade unter Wahnvorstellungen und Gedächtnisunterdrückung leiden. Es ist erwähnenswert, dass dieser Effekt in der wissenschaftlichen Literatur ausgiebig untersucht wurde und es eine relativ große Anzahl von Daten gibt, die sein Vorhandensein bei mehreren Halluzinogenen bestätigen. Dazu gehören LSD, Meskalin, Psilocybin, Cannabis, Ketamin, und Distickstoffmonoxid.Anekdotische Berichte deuten jedoch darauf hin, dass er in geringerem Maße auch unter dem Einfluss von GABAergen Depressiva wie Alkohol und Benzodiazepinen auftreten kann.

Drogen, die diese Wirkung auslösen können:

%d Bloggern gefällt das: