Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2022
Piracetam (2-Oxo-1-Pyrrolidinacetamid) ist eine nootropische Substanz aus der Klasse der Racetame. Es ist ein Derivat von GABA.
Piracetam wurde erstmals 1964 von Corneliu E. Giurgea und anderen Wissenschaftlern des belgischen Pharmaunternehmens UCB synthetisiert.
In Großbritannien wird Piracetam hauptsächlich für Myoklonus (krampfartige, ruckartige Kontraktion von Muskelgruppen) verschrieben, wird aber auch off-label für andere Erkrankungen eingesetzt. In den Vereinigten Staaten ist es nicht von der Food and Drug Administration für medizinische Zwecke zugelassen und darf nicht als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden. Es ist jedoch immer noch leicht verfügbar und wird über Online-Händler verkauft. Als „intelligente Droge“ soll es kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Intelligenz und Aufmerksamkeit verbessern.
Die aktive Dosis von Piracetam ist 100-mal so hoch wie die von Noopept, so dass es sowohl die frühesten und am wenigsten potenten Racetam. Die Standarddosis von Piracetam für Erwachsene liegt zwischen 1.200-4.800mg pro Tag. Die größte wirksame Dosis ist 1.600mg dreimal täglich für insgesamt 4.800mg genommen.