Persönlichkeitsregression

Die Persönlichkeitsregression ist ein psychischer Zustand, in dem jemand plötzlich eine identische oder ähnliche Persönlichkeit, Denkstruktur, Manierismen und Verhaltensweisen wie sein früheres Selbst in jüngeren Jahren annimmt. Während dieses Zustands glaubt die Person oft, dass sie buchstäblich wieder ein Kind ist und beginnt, nach außen hin Verhaltensweisen zu zeigen, die mit diesem Glauben übereinstimmen. Diese Verhaltensweisen können beinhalten, dass der Betroffene wie ein Kind spricht, sich an kindlichen Aktivitäten beteiligt und vorübergehend eine andere Person als Betreuer oder Vormund benötigt. Es gibt auch anekdotische Berichte von Menschen, die unter dem Einfluss dieses Effekts in Sprachen sprechen, die sie seit vielen Jahren nicht mehr benutzt haben.

Die Persönlichkeitsregression wird oft von anderen zeitgleichen Effekten wie Angst, Gedächtnisunterdrückung und Ego-Tod begleitet. Es handelt sich um einen relativ seltenen Effekt, der am häufigsten unter dem Einfluss moderater Dosierungen halluzinogener Substanzen wie Psychedelika, insbesondere Ayahuasca, LSD und Ibogaine sowie bestimmter Dissoziativa ausgelöst wird. Es kann jedoch auch bei Menschen in Zeiten von Stress auftreten, als Reaktion auf ein Kindheitstrauma, als Symptom einer Borderline-Persönlichkeitsstörung, oder als regelmäßig wiederkehrende Facette im Leben bestimmter Menschen, die nicht unbedingt mit psychologischen Problemen verbunden ist.

Drogen, die diese Wirkung auslösen können:


Große Teile dieses Artikels sind direkte Übersetzungen aus dem PsychonautsWiki.

Ich berufe mich dabei auf die Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0 des Wikis, weshalb dieser Artikel auch darunter fällt.

%d Bloggern gefällt das: