Krämpfe

Bei Krämpfen verliert die betroffene Person kurzzeitig jegliche Kontrolle über ihren Körper, bzw. einzelne Körperteile.

Bei einem Krampfanfall verkrampft sich die Muskulatur (sie werden steif), die Augen rollen nach oben, die Person fällt plötzlich hin, hat eventuell Schaum vor dem Mund, uriniert und stuhlt sich ein und die Beine und Arme zucken heftig und unwillkürlich.

Es sollte sofort der Rettungswagen verständigt werden (112 wählen)! Beschützt die Person währendessen vor Verletzungen, in dem ihr z.B. (gefährliche) Gegenstände wegräumt, Kanten mit Kissen und ähnlichem polstert.

Versucht bitte auf keinen Fall die Person mit Gewalt festzuhalten und ruhigzustellen. Oftmals fällt die Person nach einem Krampfanfall in einen komatösen Schlaf. Bringt die Person dann umgehend in die stabile Seitenlage und bleibt bei ihr und kontrolliert ihren Puls und die Atmung.

Achtung: Weitere Krampfanfälle können folgen, daher umgehend den Notarzt verständigen! Ein plötzlicher Atemstillstand nach einem Krampfanfall ist möglich!

Krampfanfälle können bei hohen Dosen Kokain oder Amphetamin auftreten, beim Mischkonsum oder bei einer Überdosierung, sowie bei einem Drogenentzug (von Alkohol, Benzos, Opiaten…)

%d Bloggern gefällt das: