Körperliche Euphorie kann als Gefühl der Freude und des Wohlbefindens im und am Körper beschrieben werden. Diese Euphorie fühlt sich typischerweise etwas vergleichbar mit den Endorphinausschüttungen an, die während Zuständen von Aufregung oder Liebe, der Gemütlichkeit eines bequemen Bettes und dem Rausch eines Orgasmus empfunden werden. Die Stärke dieses Effekts kann von subtiler Stärke bis hin zu überwältigendem Vergnügen reichen, das selbst den intensivsten Ganzkörperorgasmus übertrifft.
Die körperliche Euphorie wird oft von anderen gleichzeitigen Effekten wie kognitiver Euphorie und Muskelentspannung begleitet. Sie wird am häufigsten unter dem Einfluss von hohen Dosen einer Vielzahl von Substanzen, wie Opioiden, Stimulanzien und GABAergika, ausgelöst. Sie kann jedoch auch in einer stärkeren, wenn auch weniger konsistenten Form unter dem Einfluss von Psychedelika und Dissoziativa auftreten.
Drogen, die diese Wirkung auslösen können:
- 1,4-Butandiol
- 1B-LSD
- 1P-LSD
- 2-FA
- 2-FEA
- 2-FMA
- 2-Fluorodeschloroketamin
- 25D-NBOMe
- 25N-NBOMe
- 2C-B
- 2C-B-FLY
- 2C-E
- 2C-I
- 3-FA
- 3-FEA
- 3-FMA
- 3-HO-PCP
- 3-MMC
- 3-MeO-PCE
- 3-MeO-PCMo
- 3-MeO-PCP
- 3C-E
- 4-AcO-DiPT
- 4-FA
- 4-FMA
- 4-HO-DPT
- 4-MeO-PCP
- 4F-EPH
- 5-MeO-DMT
- 6-APDB
- AL-LAD
- ALD-52
- Acetylfentanyl
- Alkohol
- Amanita muscaria
- Amphetamin
- Ayahuasca
- Barbiturate
- Benzodiazepine
- Bufotenin
- Buprenorphin
- Cannabis
- Carisoprodol
- Clonazepam
- Kokain
- Codein
- Cyclazodon
- DMT
- DOB
- DOC
- DPT
- Deschloroketamin
- Desomorphin
- Dextromethorphan
- Dextropropoxyphen
- DiPT
- Diazepam
- Dihydrocodein
- Diphenidin
- ETH-CAT
- ETH-LAD
- Efavirenz
- Ethylmorphin
- Etizolam
- F-Phenibut
- Fentanyl
- Flubromazepam
- Gabapentin
- Heroin
- Hydrocodon
- Hydromorphon
- Ketamin
- Kratom
- LSA
- LSD
- LSM-775
- MDA
- MDAI
- MDEA
- MDMA
- MET
- Melatonin
- Memantin
- Mephedron
- Meskalin
- Methadon
- Methallyleskalin
- Methamphetamin
- Methaqualon
- Mexedron
- MiPLA
- Morphin
- N-Acetylcystein
- Lachgas
- O-Desmethyltramadol
- O-PCE
- Oxycodon
- Oxymorphon
- PARGY-LAD
- PCE
- PCP
- PRO-LAD
- Pentedron
- Pentobarbital
- Pethidin
- Phenethylamin (Verbindung)
- Phenibut
- Phenobarbital
- Poppers
- Pregabalin
- Psilocin
- Secobarbital
- Sufentanil
- Tapentadol
- Temazepam
- Thienodiazepine
- Tianeptin
- Tramadol
- U-47700
- Zolpidem