Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2022 Solltet ihr in den letzten Wochen psychedelische Drogen konsumiert haben freut sich die Charité über eure Teilnehme an dieser wissenschaftliche Studie, an der ihr über folgenden Link teilnehmen könnt: http://afterglow-survey.org/?page_id=24&lang=de
Die Teilnahme ist natürlich anonym!
Der Afterglow-Survey wird von der Arbeitsgruppe Psychotrope Substanzen der Charité Universitätsmedizin Berlin durchgeführt. In der Studie geht es darum, die Nachwirkungen von psychoaktiven Substanzen zu untersuchen, die nach der eigentlichen Wirkung der Substanz auftreten. Durch die Einnahme von psychoaktiven Substanzen wie LSD, Psilocybin, Kokain oder Amphetamin kommt es zu verschiedenen Wirkungen auf das Bewusstsein. Dabei kann man unterscheiden zwischen den unmittelbaren Wirkungen der Substanzen und den Wirkungen, die erst in den Tagen nach der Einnahme auftreten. Im Afterglow-Survey untersuchen wir, welche Effekte auf Stimmung und subjektives Erleben in den Tagen nach der Einnahme von psychoaktiven Substanzen auftreten. Wir möchten herausfinden, wie sich Nacheffekte zwischen den Substanzen unterscheiden.
Wir suchen nach Personen, die in den letzten 4 Wochen psychedelische Substanzen wie LSD, Psilocybin oder Ayahuasca oder andere psychoaktive Substanzen wie Kokain, Amphetamin oder Opioide eingenommen haben. Bitte zögern Sie nicht, dies jedem mitzuteilen, der daran interessiert sein könnte. Die Umfrage ist auf Englisch und Deutsch verfügbar.
Die Afterglow-Umfrage wird von der Forschungsgruppe Psychotrope Substanzen der Charité – Universitätsmedizin Berlin durchgeführt. Es gibt keinen direkten Nutzen für Sie durch Ihre Teilnahme. Durch die Weitergabe Ihrer wertvollen Erfahrungen leisten Sie jedoch einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Wirkungen psychoaktiver Substanzen und ihres klinischen Nutzens.