Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2022

gamma-Butyrolacton (auch bekannt als γ-Butyrolacton und allgemein als GBL) ist eine synthetische depressive Substanz der chemischen Klasse der Tetrahydrofurane, die starke euphorisierende und enthemmende Wirkungen ähnlich der einer Alkoholintoxikation erzeugt. Beim Menschen wirkt es als Prodrug für GHB, wobei 1ml 1,66 Gramm des Natriumsalzes von GHB (Natriumoxybat) entspricht.

GBL ist ein gebräuchliches Lösungsmittel und Reagenz in der Chemie und wird auch als Aromastoff, Fleckenentferner, Radreiniger, Sekundenkleberentferner, Abbeizmittel und als Lösungsmittel in einigen nassen Aluminium-Elektrolytkondensatoren verwendet. Es wurde auch in einigen Weinprodukten gefunden, was darauf hindeutet, dass es eine natürlich vorkommende Substanz sein könnte (siehe Abschnitt unten).

GBL ist zusammen mit 1,4-Butandiol dafür bekannt, dass es die meisten Arten von Kunststoffen mit der Zeit auflöst. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Droge nur in Glasbehältern, Standard-Gelatinekapseln (nicht vegetarisch) oder hochdichtem Polyethylen-Kunststoff (auch bekannt als #2 recycelbarer Kunststoff) zu transportieren und zu lagern. Um die Art des verwendeten Kunststoffs auf einer Flasche zu überprüfen, kann man auf dem Boden nach einer Nummer im dreieckigen Recycling-Etikett suchen. GBL reagiert und zersetzt verschiedene Formen von Kunststoffen (einschließlich Kunststoffdeckeln) innerhalb von Sekunden und schwimmt auf den Boden eines Behälters, während aufgelöster Kunststoff nach oben wandert. Es ist derzeit nicht bekannt, wie weit Kunststoff abgebaut werden kann, aber es kann zu ernsthaften Folgen kommen, wenn Mikroplastik aufgenommen wird. Um dies zu vermeiden, sollten Sie GBL auf keinen Fall mit gewöhnlichem Plastik handhaben, z. B. mit Plastikspritzen oder Glasflaschen mit einem gewöhnlichen Plastikdeckel. Die Flüssigkeit sollte vollkommen klar und farblos sein.

GBL wurde Berichten zufolge als Date-Rape-Droge (als legale Alternative zu GHB) verwendet, bei der es heimlich tropfenweise in Getränke gegeben wird, aber es gibt wenig Beweise dafür, dass es weit verbreitet ist, insbesondere im Vergleich zu Alkohol aufgrund seines starken Geschmacks. GBL und GHB werden im deutschsprachigen Raum auch als „K.-o.-Tropfen“ bezeichnet. Vorsicht ist geboten, wenn Getränke von Fremden angeboten werden.

Eine tödliche Überdosierung kann auftreten, wenn GABAerge Substanzen mit anderen Depressiva wie Opiaten, Benzodiazepinen, Barbituraten, Gabapentinoiden, Thienodiazepinen oder Alkohol kombiniert werden!

Von der Kombination dieser Substanzen wird dringend abgeraten, insbesondere in mittleren bis hohen Dosen!

Chemie von GBL

GBL (Gamma-Butyrolacton) ist ein cyclischer Ester der Gamma-Hydroxybutansäure. GBL kann aus GHB durch Dehydratisierung der terminalen Hydroxygruppen synthetisiert werden, wobei ein gesättigter Lactonring entsteht. Strukturell ist GBL ein fünfgliedriger Ring mit einem Sauerstoffsubstituenten an R1, der dem Sauerstoffatom im Ring benachbart ist und einen zyklischen Ester bildet, der Lacton genannt wird.

Physikalisch ist es eine hygroskopische, farblose, ölige Flüssigkeit mit einem schwachen charakteristischen Geruch und ist in Wasser löslich.

GBL wurde in Extrakten aus Proben von unverfälschten Weinen gefunden. Dieser Befund deutet darauf hin, dass GBL ein natürlich vorkommender Bestandteil in einigen Weinen ist und in ähnlichen Produkten vorhanden sein kann. Die nachgewiesene Konzentration betrug ca. 5 μg/mL und konnte mit einer einfachen Extraktionstechnik und anschließender GC/MS-Analyse leicht nachgewiesen werden.

Es kann auch in Käsearomen gefunden werden, führt aber typischerweise zu einem Gehalt von 0,0002 % GBL im Endlebensmittel.

Aufgrund seiner chemischen Ähnlichkeit kann GBL von Calendistine-Laboren in einer Ein-Schritt-Synthese leicht in GHB umgewandelt werden.

Pharmakologie von GBL

GBL ist vermutlich nicht eigenständig aktiv; sein Wirkmechanismus ergibt sich aus seiner Identität als Prodrug von GHB. Es ist jedoch möglich, dass GBL im Gegensatz zu GHB andere Wirkungen auf den Körper entfaltet, was jedoch derzeit nicht bekannt ist. Es wird vermutet, dass es einen Zustand der metabolischen Azidose hervorruft, ein bedeutsamer medizinischer Zustand, insbesondere bei längerem Konsum.

Es wird durch im Blut befindliche Lactonase-Enzyme schnell in GHB umgewandelt. GBL ist lipophiler (fettlöslicher) als GHB und wird daher schneller absorbiert und hat eine höhere Bioverfügbarkeit; paradoxerweise kann dies bedeuten, dass GBL einen schnelleren Wirkungseintritt hat als GHB selbst, obwohl es ein Prodrug ist.

Die Konzentration des Laktonase-Enzyms kann von Person zu Person variieren, was bedeutet, dass Erstkonsumenten unvorhersehbare Ergebnisse zeigen können, selbst bei kleinen Dosen. Bei vielen manifestiert sich dies als langsames Einsetzen der Wirkung, gefolgt von Kopfschmerzen und Halbbewusstheit, die sich vom GBL-Schlaf bei normalen Benutzern unterscheidet. Entscheidet sich der Benutzer, es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu versuchen, scheint er die Wirkung normal genießen zu können. Aufgrund dieser pharmakokinetischen Unterschiede ist GBL tendenziell potenter und schneller wirksam als GHB, hat aber eine kürzere Wirkungsdauer, während die verwandte Verbindung 1,4-Butandiol (1,4-B) tendenziell etwas weniger potent ist und langsamer wirkt, aber länger wirkt als GHB.

5 Liter MW Multi Cleaner Universalreiniger Konzentrat auch für Tornador Z-010 und Z-020S
  • Der MW Multi-Cleaner ist ein speziell entwickelter hochkonzentrierter, sowie schaumarmer Vielzweckreiniger von höchster Qualität zur Reinigung von Werkstattböden, Werkzeugen, Kunststoffen, Teppichen, Sitzen/Polstern, Glas, Maschinen, Motoren, Böden, Fliesen, Metallen und einer Vielzahl anderer Materialien.
  • Durch seine spezielle Zusammensetzung ist er für fast alle Materialien geeignet, da es ein mild-alkalischer Allzweckreiniger mit Reinigungsverstärker ist. Da Multi-Cleaner extrem Öl und Fett lösend wirkt, wird er mit großem Erfolg im Kfz-Bereich, Industrie und Handwerk eingesetzt.
  • Da der Multi-Cleaner ein Konzentrat ist, kann man diesen bis zu einem Mischungsverhältnis von 1:50 verwenden. Dadurch und das er schaumarm ist, ist er bestens auch für die Verwendung von Hochdruckgeräten z.B. als Terrassenreiniger oder für die Motorwäsche geeignet.
  • Der MW Multi-Cleaner ist einer der besten Reiniger in Verwendung von Impulsreinigungspistolen und spendet einen angenehmen Zitrusduft.

Körperliche Wirkung von GBL

  • Stimulation & Sedierung – In niedrigeren Dosierungen ist GBL körperlich anregend und fördert Bewegung und Wachsein. Bei höheren Dosierungen wird es jedoch körperlich sedierend und fördert Schlaf und Lethargie.
  • Atemdepression – Bei einer Überdosierung von GBL berichten viele von einem abnormalen Atemmuster, das durch eine zunehmend tiefere und manchmal schnellere Atmung gekennzeichnet ist, gefolgt von einer allmählichen Abnahme, die zu einem vorübergehenden Atemstillstand führt, der Apnoe genannt wird.
  • Muskelentspannung – Die Muskelentspannung ist Berichten zufolge bei GBL stärker ausgeprägt als bei GHB.
  • Taktile Unterdrückung und taktile Verstärkung – Sowohl betäubende als auch verstärkende taktile Effekte können gleichzeitig wahrgenommen werden.
  • Übelkeit – Dieser Effekt ist häufiger als bei GHB und kann bei häufigem GBL-Konsum anhalten.
  • Magenschmerzen – Magenbeschwerden oder -schmerzen treten bei GBL aufgrund seiner schleimhautreizenden und/oder lösenden Eigenschaften häufiger auf als bei GHB. Der effektivste Weg, diese zu reduzieren, ist, es mit einer großen Mahlzeit oder einem großen Getränk zu verdünnen.
  • Magenkrämpfe
  • Verlust der motorischen Kontrolle
  • Hautrötung
  • Schwindel
  • Dehydrierung
  • Muskelkrämpfe – Abruptes Absetzen von häufigem Gebrauch kann auch zu Muskelkrämpfen und Spasmen führen.
  • Optisches Abrutschen
  • Erhöhter SpeichelflussErhöhter Speichelfluss ist sehr häufig.
  • Vermehrtes Schwitzen – Kalte Schweißausbrüche sind häufiger als bei GHB.
  • Pupillenerweiterung
  • Vasodilatation
  • Kopfschmerzen
  • Krampfanfälle – Anekdotische Berichte deuten darauf hin, dass GBL weniger anfällig für Krampfanfälle ist als GHB.

Kognitive Wirkung von GBL

  • Schläfrigkeit & Wachsamkeit – Bei sehr niedrigen Dosierungen kann GBL müde machen, während übliche Dosen primär wachheitsfördernd sind. Hohe Dosen können zu dem Gefühl führen, extrem schläfrig zu sein.
  • Analyse-Unterdrückung
  • Unterdrückung von Angstzuständen
  • Enthemmung
  • Kognitive EuphorieGBL ist weitaus euphorischer als Alkohol oder Benzodiazepine und ähnelt eher den Gabapentinoiden.
  • Empathie, Zuneigung und Steigerung der Soziabilität – Im Gegensatz zu Alkohol, der lediglich die Soziabilität durch Enthemmung steigert, zeigt GBL starke entaktogene Effekte, die prominent und gut definiert sind, wenn auch schwächer als die von MDMA.
  • Gedankenbeschleunigung oder -verlangsamung – Niedrige bis übliche Dosen sind primär stimulierend und man findet sich ständig in Gedanken wieder.
  • Gedächtnisunterdrückung – Bei längerem Konsum von GBL kann es zu Gedächtnisproblemen sowie zu Vergesslichkeit und der Unfähigkeit, Träume von Wacherinnerungen zu unterscheiden, kommen.
  • Amnesie – Höhere Dosen, besonders im Schlaf, können zu totaler Amnesie führen.
  • Kreativitätssteigerung – Die Kreativitätssteigerung ist am deutlichsten bei niedrigen bis üblichen Dosen.
  • Zwanghaftes Nachdosieren – Dies ist aufgrund der kurzen Wirkungsdauer etwas verbreitet.
  • Potenzierung von Träumen – GBL kann eine sehr ausgeprägte Wirkung auf die Erinnerung an Träume und deren Lebendigkeit haben. Umgekehrt kann das Absetzen zu schlechten Träumen oder Albträumen führen. Zusätzlich kann eine Intoxikation mit GBL dazu führen, dass man seinen eigenen Traum manifestiert sieht, ähnlich wie bei einem wachinduzierten luziden Traum (WILD) und gleichzeitigen Zuständen von Wachsein und Träumen.
  • Introspektion
  • Verjüngung
  • Motivationssteigerung & Motivationsunterdrückung – Wie bei anderen übereinstimmenden Effekten können gewöhnliche Dosen zu größerer Motivation führen, während hohe Dosen im Allgemeinen zu Lethargie führen.
  • Verwirrung
  • Gesteigerte Libido – Dies ist ein sehr ausgeprägter und dokumentierter Effekt bei GHB, verglichen mit den meisten anderen Depressiva.
  • Gesteigerte Musikwahrnehmung
  • Räumliche Desorientierung – Desorientierung ist in dunklen Bereichen sehr häufig.
  • Verstärkung der Suggestibilität
Isopropanol 99,9% Reiniger Alkohol 500ml
  • Isopropanol 500ml als hochprozentiger Alkohol, Entfetter für Reinigung in Haushalt, Küche oder Kosmetik
  • Reinigungsmittel & technischer Alkohol als Reinigungsflüssigkeit für Glas, Platinen, PC-Teile.
  • Verdampft schnell, rückstandsfrei & hinterlässt keine Gerüche. 99,9% rein ohne Zusätze.
  • Fettlöser, Enteisungsmittel, Klebereste Entferner zum entfernen von Wachs & Tinte.
  • Isopropylalkohol (IPA) als Lösungsmittel oder zur Entfettung vielseitig anwendbar.

Visuelle Wirkung von GBL

Akustische Wirkung von GBL

  • Tinnitus – Dies ist ein deutliches, aber signifikantes Klingeln und/oder Summen in den Ohren, das manchmal über längere Zeit anhalten kann. Er tritt typischerweise zusammen mit visuellen Geräuschen bei längerem Konsum oder Entzug auf. Dies tritt bei GBL weitaus häufiger auf als bei GHB.
  • Auditive Verzerrung

Orale Dosierung von GBL

Erste (spürbare) Wirkung0.3ml
Leichte Wirkung0.3 bis 0.9ml
Mittlere Wirkung0.9 bis 1.5ml
Starke Wirkung1.5 bis 3ml (Achtung: Dosen über 2 ml können starken Schlaf induzieren.)
Sehr starke Wirkung3ml+

Orale Wirkungsdauer von GBL

Insgesamt1 bis 2 Stunden
Erste (spürbare) Wirkung10 bis 30 Minuten
Höhepunkt („Peak“)45 bis 90 Minuten
Runterkommen15 bis 30 Minuten
Nachwirkungen2 bis 4 Stunden

Toxizität und Schadenspotenzial von GBL

GBL ist kein eigenständiger Wirkstoff; sein Wirkungsmechanismus beruht auf seiner Identität als Prodrug von GHB, was bedeutet, dass es im Körper schnell in GHB umgewandelt wird.

GBL gilt nicht als so sicher wie GHB bei verantwortungsvollem oder medizinischem Gebrauch, da es im Gegensatz zu GHB zusätzliche toxische Wirkungen auf den Körper haben soll. Die LD50 liegt oberhalb der aktiven Dosis, und es besteht keine Gefahr einer akuten Toxizität. Allerdings kann es gefährlich werden, wenn es als Freizeitdroge verwendet oder missbraucht wird. Es gibt viele negative Berichte von Freizeitkonsumenten, die eine Überdosis eingenommen, GBL mit Alkohol oder anderen Drogen kombiniert oder sich versehentlich eine unerwartete oder weit über dem üblichen Dosierungsbereich liegende Dosis verabreicht haben.

Um eine mögliche Überdosierung von GBL zu vermeiden, ist es wichtig, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und sich langsam hochzuarbeiten, indem man die Dosierung in kleinen Schritten erhöht. Man sollte am besten eine Glasflasche mit einer integrierten 1ml-Pipette verwenden, um die Dosierung genau abzumessen.

Versehentliche Verschluckungen von GBL sind auch aufgrund von unzureichenden Lagermethoden aufgetreten. Wenn GBL in eine klare Flüssigkeit, ein Glas oder eine Flasche gefüllt wird, kann es leicht mit Wasser verwechselt werden. Es wird empfohlen, Ihr GBL deutlich schriftlich zu kennzeichnen und die Flüssigkeit mit blauer Lebensmittelfarbe zu färben, damit sie nicht mehr wie ein trinkbares Getränk aussieht. Es wird auch empfohlen, Ihr GBL in einem Behälter aufzubewahren, aus dem niemand trinken würde.

Es wird dringend empfohlen, bei der Verwendung dieser Droge Praktiken zur Schadensbegrenzung anzuwenden.

Neurotoxizität

GBL selbst kann zusätzlich zu den Wirkungen von GHB, in das es vom Körper umgewandelt wird, auch neurotoxische Effekte hervorrufen.

In mehreren Studien wurde festgestellt, dass GHB bei chronischer Verabreichung an Ratten das räumliche Gedächtnis, das Arbeitsgedächtnis, das Lernen und das Erinnerungsvermögen beeinträchtigt. Diese Effekte werden mit einer verminderten NMDA-Rezeptor-Expression in der Großhirnrinde und möglicherweise auch in anderen Bereichen in Verbindung gebracht.

In einer Studie wurde festgestellt, dass die wiederholte Verabreichung von GHB an Ratten über 15 Tage die Anzahl der Neuronen und nicht-neuronalen Zellen im Hippocampus und im präfrontalen Kortex drastisch reduzierte. Bei einer einmal täglichen Gabe von 10 mg/kg GHB waren sie im Bereich des Hippocampus um 61 % und im präfrontalen Kortex um 32 %, bei 100 mg/kg um 38 % bzw. 9 % vermindert. Diese Arbeit zeigt widersprüchliche Effekte auf den neuronalen Verlust, wobei niedrigere Dosen (10 mg/kg) die meiste Neurotoxizität erzeugen und höhere Dosen (100 mg/kg) weniger.

Toleranz und Suchtpotenzial

GBL hat möglicherweise ein hohes physisches und ein mäßiges bis hohes psychisches Abhängigkeitspotenzial. Der häufige Gebrauch von GBL kann bei abruptem Absetzen ähnliche Entzugssymptome hervorrufen wie andere Depressiva, z. B. Alkohol und Benzodiazepine, wobei die Symptome bei häufigem Gebrauch angeblich viel schneller einsetzen und schwerer sind. Die Entzugserscheinungen von GBL bauen sich schneller auf als bei GHB. Diese Symptome scheinen von der Dosierung und der Dauer des Konsums abzuhängen. Bei leichten bis mäßigen Konsumenten treten häufig Angstzustände, Schlaflosigkeit, schlafbezogene Probleme und Zittern auf, wohingegen bei starkem Konsum schwere Entzugserscheinungen wie Delirium, Psychosen und Halluzinationen auftreten können, die einigen anekdotischen Berichten zufolge schwerwiegender sind als bei anderen Depressiva.

GHB, wenn es medizinisch verwendet wird (zwei medizinische Dosen pro Tag im Abstand von vier Stunden), erzeugt wenig bis keine Abhängigkeit, während es, je häufiger man GHB verwendet, exponentiell mehr Abhängigkeit und Entzugssymptome verursacht. Es wird vermutet, dass GBL diese Eigenschaft ebenfalls aufweist, obwohl es keine medizinische Dosis für GBL gibt, die sicher ist.

Obwohl es Berichte über Todesfälle aufgrund von GHB/GBL-Entzug gibt, sind die Berichte nicht schlüssig und weitere Forschung ist notwendig.

Bei kontinuierlichem Gebrauch entwickelt sich innerhalb weniger Tage eine Toleranz gegenüber den sedativ-hypnotischen Wirkungen. Nach Beendigung der Einnahme kehrt die Toleranz innerhalb von 7 – 14 Tagen auf den Ausgangswert zurück. Entzugserscheinungen oder Rebound-Symptome können auftreten, wenn die Einnahme nach einigen Tagen oder länger kontinuierlicher Einnahme abrupt beendet wird, und können eine schrittweise Dosisreduktion erforderlich machen, um die Neurotoxizität des Entzugs zu minimieren. Es wird vermutet, dass GHB und insbesondere GBL deutlich schneller zur Abhängigkeit führen können als länger wirkende Depressiva.

GBL weist eine Kreuztoleranz mit 1,4-Butandiol und GHB auf, da GBL und 1,4-Butandiol als Prodrugs für GHB wirken. Eine Kreuztoleranz mit anderen Depressiva wie Alkohol, Phenibut, Baclofen und anderen GABAB-Agonisten ist wahrscheinlich.

Gefährliche Wechselwirkungen

Obwohl viele psychoaktive Substanzen für sich allein genommen einigermaßen sicher sind, können sie in Kombination mit anderen Substanzen plötzlich gefährlich oder sogar lebensbedrohlich werden. Die folgende Liste enthält einige bekannte gefährliche Kombinationen (obwohl sie garantiert nicht alle enthält). Unabhängige Recherchen (z. B. Google, DuckDuckGo) sollten immer durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass eine Kombination aus zwei oder mehr Substanzen sicher zu konsumieren ist. Einige der aufgelisteten Wechselwirkungen wurden von TripSit entnommen.

  • Lachgas – Beide Substanzen verstärken die durch die jeweils andere verursachte Ataxie und Sedierung und können bei hohen Dosen zu unerwartetem Bewusstseinsverlust führen. Während der Bewusstlosigkeit besteht die Gefahr der Aspiration von Erbrochenem, wenn man sich nicht in die stabile Seitenlage begibt. Gedächtnislücken sind wahrscheinlich.
  • Amphetamine – Stimulanzien erhöhen die Atemfrequenz, was eine höhere Dosis von Beruhigungsmitteln ermöglicht. Wenn das Stimulans zuerst nachlässt, kann das Opiat den Patienten überwältigen und einen Atemstillstand verursachen.
  • MDMA – Große Mengen von GHB/GBL können die Wirkung von MDMA beim Comedown überwältigen.
  • KokainStimulanzien erhöhen die Atemfrequenz und erlauben eine höhere Dosis an Sedativa. Wenn das Stimulans zuerst nachlässt, kann das Opiat den Patienten überwältigen und einen Atemstillstand verursachen. Ebenso kann das G abklingen und eine gefährliche Konzentration von Kokain zurücklassen.
  • Ketamin – Beide Substanzen verursachen Ataxie und bergen das Risiko von Erbrechen und Bewusstlosigkeit. Wenn der Benutzer unter dem Einfluss von Ketamin bewusstlos wird, besteht die Gefahr des Aspirierens von Erbrochenem, wenn er nicht in die stabile Seitenlage gebracht wird.
  • MXE – Beide Substanzen verursachen Ataxie und bergen die Gefahr von Erbrechen und Bewusstlosigkeit. Wenn der Patient unter dem Einfluss dieser Substanzen bewusstlos wird, besteht die Gefahr des Aspirierens von Erbrochenem, wenn er nicht in die stabile Seitenlage gebracht wird.
  • DXM – Beide Substanzen verursachen Ataxie und bergen das Risiko von Erbrechen und Bewusstlosigkeit. Wenn der Patient unter dem Einfluss von DXM bewusstlos wird, besteht die Gefahr der Aspiration von Erbrochenem, wenn er nicht in die stabile Seitenlage gebracht wird. Diese Kombination ist schwer vorhersehbar.
  • PCP – Die Details dieser Kombination sind nicht gut bekannt, aber PCP wirkt im Allgemeinen auf unvorhersehbare Weise.
  • Alkohol – Selbst in sehr geringen Dosen führt diese Kombination schnell zu Gedächtnisverlust, schwerer Ataxie und Bewusstlosigkeit. Es besteht ein hohes Risiko der Aspiration von Erbrochenem während der Bewusstlosigkeit.
  • Opioide – Die beiden Substanzen potenzieren sich gegenseitig stark und unvorhersehbar, was sehr schnell zu Bewusstlosigkeit führt. Während der Bewusstlosigkeit besteht die Gefahr der Aspiration von Erbrochenem, wenn man sich nicht in die stabile Seitenlage begibt.
  • Tramadol – Die sedierende Wirkung dieser Kombination kann zu einer gefährlichen Atemdepression führen.
  • Benzodiazepine – Die beiden Substanzen potenzieren sich gegenseitig stark und unvorhersehbar, was sehr schnell zu Bewusstlosigkeit führen kann. Während der Bewusstlosigkeit besteht die Gefahr der Aspiration von Erbrochenem, wenn der Patient nicht in die stabile Seitenlage gebracht wird.

Rechtliche Lage von GBL

  • Australien: GBL ist eine grenzkontrollierte Substanz und darf ohne Genehmigung nicht nach Australien eingeführt werden. Die Einfuhr einer kommerziellen Menge einer grenzkontrollierten Droge (über 1 kg GBL) wird mit bis zu lebenslanger Haft und/oder einer Geldstrafe von $825.000 bestraft.
  • Österreich: Seit dem 1. Januar 2012 ist der Besitz, die Herstellung und der Verkauf von GBL nach dem NPSG (Neue-Psychoaktive-Substanzen-Gesetz Österreich) illegal.
  • Kanada: GBL ist eine kontrollierte Substanz nach Schedule VI des „Controlled Drugs and Substances Act“ in Kanada. Schedule VI des „Controlled Drugs and Substances Act“ verlangt von den Verkäufern, Informationen über den Kauf von GBL zu sammeln. Der „Controlled Drugs and Substances Act“ verbietet auch die Ein- und Ausfuhr von GBL nach oder aus Kanada und stuft es entweder als strafbare Handlung ein, die mit bis zu 10 Jahren Gefängnis geahndet wird, oder als Straftat, die bei einer Verurteilung im Schnellverfahren mit bis zu achtzehn Monaten Gefängnis geahndet wird. Es ist nicht illegal für eine Person, GBL in Kanada zu besitzen.
  • Deutschland: GBL ist nicht im Betäubungsmittelgesetz aufgeführt, sein Vertrieb wird jedoch kontrolliert. Der Besitz ist nicht illegal, kann aber nach dem Arzneimittelgesetz bestraft werden, wenn es für den menschlichen Verzehr oder die Synthese von GHB verkauft werden soll. In den letzten Jahren wurde ein Anstieg des GBL-Konsums aufgrund des Verbots von GHB beobachtet.
  • Hongkong: GBL ist eine gefährliche Droge, die unter Schedule 1 der Dangerous Drugs Ordinance, Cap.134 (mit Ausnahmeklausel in Paragraph 16D) kontrolliert wird. Jede Person, die im Besitz von GBL ist, das nicht dieser Verordnung entspricht, kann bei Verurteilung zu einer Geldstrafe von HK$ 1.000.000 und zu einer Freiheitsstrafe von 7 Jahren verurteilt werden.
  • Israel: GBL wurde ab 2007 als verbotene Substanz eingestuft.
  • Niederlande: GBL kann als Reinigungsmittel frei gekauft werden. Einzelhändler brauchen keine Lizenz, um die Substanz zu verkaufen.
  • Polen: GBL ist nicht als Droge eingestuft und kann in Chemiegeschäften als Lösungsmittel gekauft werden.
  • Schweden: GBL ist nicht als Droge, sondern als gesundheitsgefährdende Substanz eingestuft. Obwohl ein kürzlich verabschiedetes Gesetz, das am 1. April 2011 in Kraft treten soll, den Umgang mit Betäubungsmitteln zu industriellen Zwecken ermöglicht, werden GBL und 1,4-Butandiol als kontrollierte Substanzen eingestuft.
  • Schweiz: GBL gilt als Esteranalogon von GHB, was es nach Buchstabe B illegal machen würde. Der industrielle Gebrauch ist jedoch erlaubt.
  • Türkei: GBL ist als Droge eingestuft und der Besitz, die Herstellung, die Lieferung und die Einfuhr sind illegal.
  • Vereinigtes Königreich: Aufgrund ihrer legitimen Verwendung ist es nach Vorschrift 4B der Verordnungen von 2001 rechtmäßig, GBL und 1,4-BD einzuführen, auszuführen, herzustellen, zu liefern, zur Lieferung anzubieten oder zu besitzen. Es sei denn, eine Person tut dies in dem Wissen oder in dem Glauben, dass sie zum Zweck der Einnahme durch den Menschen verwendet werden.
  • Vereinigte Staaten: GBL ist als eine kontrollierte Chemikalie der Liste 1 reguliert. Als GHB-Analogon wird es als kontrollierte Substanz nach Schedule I des „Controlled Substances Act“ behandelt, wenn es für den menschlichen Verzehr bestimmt ist

Weiterführende Links


Große Teile dieses Artikels sind direkte Übersetzungen aus dem PsychonautsWiki.

Ich berufe mich dabei auf die Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0 des Wikis, weshalb dieser Artikel auch darunter fällt.

Our Score
Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
[Insgesamt: 1 Durchschnittlich: 5]
%d Bloggern gefällt das: