Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2022

Dextrorphan (DXO) wird durch O-Demethylierung von Dextromethorphan durch das CYP2D6-Enzym gebildet und trägt zu den psychoaktiven Wirkungen von Dextromethorphan bei. Es ist pharmakologisch ähnlich wie Dextromethorphan (DXM). Allerdings ist Dextrorphan als NMDA-Rezeptor-Antagonist viel potenter sowie als selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer viel weniger aktiv. Es ist auch ein etwa 3-fach weniger potenter α3β4-Nikotinrezeptor-Antagonist als DXM und hat eine geringere Affinität zu Sigma-1-Rezeptoren.

Our Score
Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
[Insgesamt: 1 Durchschnittlich: 5]
%d Bloggern gefällt das: