Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2022 Dr. Friederike Meckel Fischer therapierte in den 90er Jahren Menschen mit illegalen psychoaktiven Substanzen wie MDMA, 2C-B oder LSD. Über mehrere Jahre hinweg veranstaltete sie am Wochenende geheime Gruppensitzungen mit sorgfältig ausgewählten Klienten in ihrem Haus in der Schweiz – bis sich ihr Leben 2009 von einem auf den anderen Tag drastisch änderte und sie im Alter von 62 verhaftet wurde.
Nachdem Friederike selbst viel an diesem traumatischen Erlebnis gearbeitet hat, kann sie heute offen und detailliert über ihre Geschichte sprechen. So berichtet sie von ihrer Ausbildung zur Atemtherapeutin bei Stanislav Grof in den USA, ihrer ersten eigenen MDMA-Erfahung, von dissoziativen Zuständen und Wiedergeburt-Erlebnissen.
Ihre umfangreiche Erfahrung fasste sie schließlich in ihrem Fachbuch zusammen: „Therapie mit Substanz – Psycholytische Psychotherapie im 21. Jahrhundert“. Die heute 73-jährige Friederike ist eine Koriphäe auf dem Gebiet der Psychedelik und wir fühlen uns geehrt, dir diese spannende Podcast-Episode zu präsentieren, welche übrigens vielmehr einem gesprochenem Thriller gleichkommt, als einem Interview.
Viel Spaß mit dieser Episode!
Buchempfehlungen:
Dr. Friederike Meckel Fischer: Therapie mit Substanz. Psycholytische Therapie im 21. Jahrhundert. https://amzn.to/3jLwzys
Samuel Widmer: Ins Herz der Dinge lauschen. Vom Erwachen der Liebe. Über MDMA und LSD. Die unerwünschte Psychotherapie. https://amzn.to/3k1aYlN
Diskutiere mit auf Facebook in der Set&Setting Reisegruppe: https://bit.ly/2EmCXgL
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn du uns eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich ein Abo geben könntest! Teile den Podcast mit deinen Freunden um die psychedelische Revolution voranzutreiben! Ich danke dir vielmals!
Dein Jascha von Set&Setting
Erfahre mehr über das Projekt Set&Setting:
YouTube: https://bit.ly/2SDL4Kg
Website: https://bit.ly/32VngXX
Instagram: https://bit.ly/3dsv3Pa
Coaching: https://www.jascharenner.com/
Anfragen gerne an: [email protected]
Erfahre mehr über Dr. Friederike Meckel Fischer:
E-Mail: [email protected]